Wir möchten uns kurz vorstellen
Bei unseren regelmäßigen Treffen im Vereinsheim bauen und basteln wir an unseren Modulen (Modul: => siehe weiter unten), klönen und fachsimpeln über die Eisenbahn im Vorbild und die Umsetzung ins Modell.
Dabei haben wir ein breites Spektrum an Anlagenthemen zu bieten (siehe Steckbrief). Auch die einzelnen Tätigkeiten beim Modulbau bzw. dem Bau und Betrieb von Modelleisenbahnen sind sehr vielfältig:
- Holzbearbeitung (Modulkasten und Trassenbrett)
- Gleisverlegung
- Elektrik
- Gebäudebau
- Baumbau
- Alterung von Bausätzen
- Landschaftsgestaltung
- Supern und Umbau von Lokomotiven und Waggons
- Steuerung und Betrieb einer Anlage
Da nicht jeder alles können muss, wird auch gegenseitig mit Rat und Tat geholfen.

Der überwiegende Teil der Module sind Eigentum des jeweiligen Erbauers. Dieser bestimmt auch, was "drauf" kommt und trägt die Kosten für sein Modul (variiert je nach Thema und Ausstattung). Weiterhin gibt es auch eine stattliche Anzahl vereinseigener Module. Dazu gehören fast alle "Schlüsselmodule" wie z.B. die Wendemodule, das große Bahnbetriebswerk, die Schiebebühne,...
4-5 mal im Jahr präsentieren wir unser Schaffen der Öffentlichkeit. Das sind sowohl die Bahnhofsfeste in Almstedt-Segeste bis hin zu großen Messen von Wilhelmshaven bis Friedrichshafen. Aber auch bei eigenen Veranstaltungen im Landkreis Peine erfreuen wir uns an dem Zuspruch von Jung und Alt.
Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über jeden Besuch. Keiner muss bei uns sofort Mitglied werden, sondern kann eine Zeit lang einfach mal rein schnuppern, und sich dann erst entscheiden.
 |
Auch auf der Anlage haben wir ein Vereinsheim |

Wir trauern um Klaus Rinkart

Am 23. April 2021 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Klaus Rinkart nach kurzer schwerer Krankheit im
Alter von 68 Jahren. Klaus hat unseren Verein in seiner 22 jährigen Tatigkeit als stellvertretender Vorsitzender
mitverantwortlich geleitet und geprägt. Aktiv und voller Begeisterung hat Klaus einen Großteil seiner Freizeit für
die Modulbaufreunde und sein Hobby, die Eisenbahn, aufgewendet. Ohne Ihn wäre der Verein bei weitem nicht
so erfolgreich geworden. Sei es in der Organisation von Fahrtagen, beim Bau neuer Module oder bei der Lösung
und Abarbeitung von Problemen. Auf Klaus konnte man sich immer verlassen.
Wir vermissen Dich und werden Dich nie vergessen.